Direkt zum Hauptbereich

Frühjahrsmüdigkeit

In letzter Zeit fühle ich mich ein wenig schlapp (die Berliner Luft macht eben auch mal müde).
Ganz beiläufig erwähne ich dies neulich bei Mutti. FEHLER! Ebenso hätte ich erzählen können ich sei schwanger und wüsste nicht von wem.

Sie nutzt die Steilvorlage:

Mutter: Wie geht's dir denn?
Vanessa: Och, gut. Nur etwas schlapp fühle ich mich im Moment. Nix weiter.
Mutter (betroffener Gesichtsausdruck): Ganz blass siehst du auch aus! Isst du überhaupt mal was Vernünftiges?
Vanessa: (Nein, in der Regel kratze ich den Futternapf von Nachbars Katze aus). Ich koche fast jeden Tag, Mama. KEINE Tütensuppen.
Mutter (ist nicht überzeugt): Mmh, naja, wahrscheinlich bewegst du dich auch zu wenig an der frischen Luft.
Vanessa: Du dich doch auch nicht. Ich gehe wenigstens regelmäßig zum Sport.
Mutter: Was soll denn das jetzt heißen?!
Vanessa: Na, dass du dich weniger bewegst als ich.
Mutter (is not amused): Ich gebe dir jetzt jedenfalls mal was Vernünftiges zu essen mit.
Vanessa: ...

Ich freue mich trotzdem und genieße später zuhause Muttis Kochkunst.

Zusätzlich kaufe ich mir am nächsten Tag in der Drogerie A-Z Energie-Tabletten. Der Beschreibung nach zu urteilen sollten die mich innerhalb kürzester Zeit mindestens zu Superwoman machen. Insgesamt 27 Vitalstoffe mit zeitversetzter Freisetzung in zwei Phasen (!), ein Rundum-Sorglos-Paket für mehr Leistungsfähigkeit (!), Wohlbefinden (!) und Energie (!):

Vitamin A, Biotin, Chrom, Vitamin E, Fluor, Lutein Magnesium, Mangan, Molybdaän, Coenzym Q 10, Selen, Zink, Vitamin B1, Vitamin B2, Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C, Calcium, Vitamin D3, Eisen, Folsäure, Jod, Vitamin K1, Kupfer, flavonoidreicher Zitrusextrakt.

Kann ja nix mehr schiefgehen. Ich werde an dieser Stelle von dem Fortschritt meiner vollständigen Wiederherstellung berichten.


Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ist das Kunst oder kann das weg? Und die Frage danach, wo der zweite Schuh ist...

Hausschuhe sind wirklich kein besonders spannendes Thema, das gebe ich zu. Aber irgendwie inspirierte mich dieses "Kunstwerk" aus drei verschiedenfarbigen Pantoffeln neben meinem Bett heute morgen dazu, Fotoeffekte mit dem Bildbearbeitungsprogramm  GIMP  auszuprobieren. Außerdem ist Sonntag, es regnet, und es passiert sonst nicht viel. Et voilà, der  "Sin City-Effekt" : Ist das Kunst oder kann das weg?

Beobachtungen aus der Unterwelt.

Berlin ist voller halbseidener Geschäftsmodelle. Da wären die Automatenspielhöllen, die 23 Stunden am Tag  enorme Ausschüttungsquoten(!) versprechen,  ♥  Thai-Massage-Salons  ♥ , in denen oft mehr als nur der   Schulter-/Nackenbereich gelockert wird und Spätkaufkioske mit schummerigen Hinterzimmern. Genau so einer befindet sich bei mir in der Nähe. Ich kaufe dort ab und zu einen Schokoriegel oder eine Apfelschorle. Jedes Mal, wenn ich den Laden betrete, ist erstmal niemand zu sehen. Nach ein paar Sekunden schaut ein Mann durch einen schweren Vorhang in den Verkaufsraum und kommt rein. Er lächelt freundlich und empfängt mich mit einem herzlichen "Schönen Guten Tag! Was darf es denn für Sie sein?".  Nicht . Stattdessen: - "Bitte." - "Hallo, ich hätte gerne eine Apfelschorle." - "1,50 €." Ich lege mein Geld auf den Verkaufstresen und höre aus dem Hinterzimmer hinter dem Vorhang eine laute Stimme: - "Ey, willst du misch verarsch